pt_03_2021_ham

MITWELCHEMMOTIV? Mit demWort „HELL BOYS“. In den Clubs der Stadt und am Strand hat- ten wir so schnell den Namen „German HELL BOYS“ weg – jeder kannte uns. Nach unserer Reise wollte ich dann meinen Jungs als Erinnerung an diesen legendären Trip eine Klamotte mit einem entsprechenden Aufdruck machen. Ein Logo musste her. Da einer meiner Jungs Italiener ist, übersetzte ich spaßeshalber „HELL BOYS“ ins Italienische. Dreimal darfst du raten, was da rauskam. VERMUTLICH „INFERNO RAGAZZI“. WIE GING ES DANNWEITER? Das Logo an sich war schnell designt. Ich kaufte 3 alte Secondhand- jacken und ließ das Logo in Neonpink aufdrucken. Meine Jungs waren natürlich begeistert – andere Leute jedoch auch. So erhielt ich mehr und mehr Anfragen, ob und wo Klamotten von Inferno Ragazzi zu kaufen waren. Dann ging alles recht schnell: Nach Gründung des Labels erweiterten wir die Kollektion um viele Stücke und Produkte und bauten das noch junge Unternehmen nach und nach aus. Das Label entstand also aus einer Schnapsidee – und das im wahrsten Sinne des Wortes. NUN BIST DU ABER NICHT NUR BEKANNT ALS KREATIVER DESIGNER, SONDERN AUCH ALS ERFOLGREICHER UNTERNEHMER UND LEBEMANN. WIE PASST DAS ZUSAMMEN? Du sprachst anfangs von mir als „Hamburger Träumer“. Eigentlich sehe ich mich gar nicht so. Ich bin eher ein Macher mit dem Anspruch, Momente für mich und andere zu erschaffen, die wir nie vergessen werden und über die wir in 50 Jahren auch noch reden. Träumer sind die, die träumen, aber nichts umsetzen. Macher setzen um. Mein Motor läuft 24/7. Taycan 4S: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 27,0 (NEFZ); 26,0–21,9 (WLTP); CO₂-Emissionen kombiniert in g/km: 0 (NEFZ); 0 (WLTP); elektrische Reichweite in km: 389–464 (WLTP) · 437–524 (WLTP innerorts) 22 TRÄUMER

RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0